Empfehlenswerte Bücher
Von wegen alternativlos! – die gerechte Gesellschaft als Ziel
Von wegen alternativlos!: die gerechte Gesellschaft als Ziel Karl-Martin Hentschel Europa Verlag, 2013 - 250 Seiten
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Axel Hacke (Autor) Gebundene Ausgabe: 192 Seiten Verlag: Kunstmann, A (30. August 2017) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3956142004 ISBN-13: 978-3956142000 Ein hochaktuelles Buch über die alte, [...]
Punished by Rewards – Bestraft durch Prämien
Zusammenfassung des Buches von Alfie Kohn, "Punished by Rewards" ("Bestraft durch Prämien") Alle Infos
Die Konsultative: Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung
Die Konsultative: Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung Claus Leggewie, Patritzia Nanz Wagenbach Klaus GmbH, 04.03.2016 - 108 Seiten
Die Tretmühlen des Glücks
Die Tretmühlen des Glücks: Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun? Mathias Binswanger Herder, 2006 - 224 Seiten Wie entgehen wir den Tretmühlen der Glücksverheißung: mehr Einkommen, Status, immer neue Chancen, immer noch [...]
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt: Gegen Konzernmacht und Kapitalismus
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt: Gegen Konzernmacht und Kapitalismus Christian Felber Zsolnay-Verlag, 2015 - 334 Seiten
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht Tania Singer, Matthieu Ricard Knaus Albrecht, 02.03.2015 - 255 Seiten Die Befunde der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften sind eindeutig: Die Ökonomie hat die Rechnung viel zu lange ohne den Menschen gemacht. [...]
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18 Themenschwerpunkt Stadt Alternativlos? Gibt es nicht. Der dritte FUTURZWEI-Zukunftsalmanach, herausgegeben von Harald Welzer, Dana Giesecke und Saskia Hebert, erzählt in über 50 Geschichten von gelebten Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung. Erstmals bietet [...]
Mit einem Schlag – von Jill B. Taylor
Mit einem Schlag Jill B. Taylor (Autor) ...Wut zum Beispiel ist eine programmierte Reaktion bei mir. Wird sie ausgelöst, breitet sich eine vom Gehirn freigesetzte Chemikalie in meinem Körper aus und setzt ein bestimmtes Körpergefühl frei. Innerhalb von [...]
Glücksökonomie: wer teilt, hat mehr vom Leben
Glücksökonomie: wer teilt, hat mehr vom Leben Annette Jensen, Ute Scheub Oekom Verlag, 2014 - 320 Seiten Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig für persönliche Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten wie [...]
Mindsight: Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation
Mindsight: Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation Daniel J. Siegel Goldmann TB, 2012 - 448 Seiten
DIE DONUT-ÖKONOMIE
DIE DONUT-ÖKONOMIE Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört von Kate Raworth; Übersetzt von: Hans Freundl; Sigrid Schmid Erschienen 2018 bei Hanser ISBN 978-3-446-25845-7 BESPRECHUNG "Man sollte Raworth dankbar sein, dass sie, auch für Laien verständlich, die überfällige [...]