Empfehlenswerte Bücher
Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt – von Joachim Bauer
Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt Joachim Bauer (Autor) Brutale Gewalt in aller Öffentlichkeit, Amokläufe an Schulen, tödliche ethnische Konflikte und Kriege um knapper werdende Ressourcen: Das Phänomen der Aggression wird immer bedrängender und macht uns Angst. [...]
Ökosoziale Transformation – Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesens
Ökosoziale Transformation Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesens: Perspektiven und Ansätze der ökosozialen Transformation von unten Susanne Elsen AG SPAK Bücher, 2011 - 450 Seiten
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht Tania Singer, Matthieu Ricard Knaus Albrecht, 02.03.2015 - 255 Seiten Die Befunde der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften sind eindeutig: Die Ökonomie hat die Rechnung viel zu lange ohne den Menschen gemacht. [...]
DIE DONUT-ÖKONOMIE
DIE DONUT-ÖKONOMIE Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört von Kate Raworth; Übersetzt von: Hans Freundl; Sigrid Schmid Erschienen 2018 bei Hanser ISBN 978-3-446-25845-7 BESPRECHUNG "Man sollte Raworth dankbar sein, dass sie, auch für Laien verständlich, die überfällige [...]
Die Tretmühlen des Glücks
Die Tretmühlen des Glücks: Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun? Mathias Binswanger Herder, 2006 - 224 Seiten Wie entgehen wir den Tretmühlen der Glücksverheißung: mehr Einkommen, Status, immer neue Chancen, immer noch [...]
Die neue Psychologie der Zeit von Philip Zimbardo und John Boyd
Die neue Psychologie der Zeit von Philip Zimbardo und John Boyd. Fast jede wichtige Entscheidung, die wir in unserem Leben treffen, wird von einer Kraft beeinflusst, die tief in unserer Psyche verankert ist: von unserer individuellen Zeitperspektive-unserer persönlichen [...]
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18 Themenschwerpunkt Stadt Alternativlos? Gibt es nicht. Der dritte FUTURZWEI-Zukunftsalmanach, herausgegeben von Harald Welzer, Dana Giesecke und Saskia Hebert, erzählt in über 50 Geschichten von gelebten Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung. Erstmals bietet [...]
Politk des Herzens
Politk des Herzens: Nachhaltige Konzepte für das 21. Jahrhundert. Gespräche mit den Weisen unserer Zeit Dieses Buch besteht aus Interviews mit Politikern, Umweltschützern, Wissenschaftlern u.v.m. über deren Ideen, Anregungen und Kritiken an eine nachhaltige Umweltpolitik für das 21. [...]
Mit einem Schlag – von Jill B. Taylor
Mit einem Schlag Jill B. Taylor (Autor) ...Wut zum Beispiel ist eine programmierte Reaktion bei mir. Wird sie ausgelöst, breitet sich eine vom Gehirn freigesetzte Chemikalie in meinem Körper aus und setzt ein bestimmtes Körpergefühl frei. Innerhalb von [...]
Mindsight: Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation
Mindsight: Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation Daniel J. Siegel Goldmann TB, 2012 - 448 Seiten
Von wegen alternativlos! – die gerechte Gesellschaft als Ziel
Von wegen alternativlos!: die gerechte Gesellschaft als Ziel Karl-Martin Hentschel Europa Verlag, 2013 - 250 Seiten
Solidar Wirtschaft
Solidar Wirtschaft Jedes Buch braucht einen Autor (oder mehrere). Ein Buch wird aber erst geschrieben, wenn jemand die Idee dazu und die Initiative ergriffen hatte. Im Fall "Solidarwirtschaft" entstanden Idee und Initiative im Umkreis bestehend aus CoOpera und [...]