Empfehlenswerte Bücher
Die Konsultative: Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung
Die Konsultative: Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung Claus Leggewie, Patritzia Nanz Wagenbach Klaus GmbH, 04.03.2016 - 108 Seiten
Politk des Herzens
Politk des Herzens: Nachhaltige Konzepte für das 21. Jahrhundert. Gespräche mit den Weisen unserer Zeit Dieses Buch besteht aus Interviews mit Politikern, Umweltschützern, Wissenschaftlern u.v.m. über deren Ideen, Anregungen und Kritiken an eine nachhaltige Umweltpolitik für das 21. [...]
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2017/18 Themenschwerpunkt Stadt Alternativlos? Gibt es nicht. Der dritte FUTURZWEI-Zukunftsalmanach, herausgegeben von Harald Welzer, Dana Giesecke und Saskia Hebert, erzählt in über 50 Geschichten von gelebten Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung. Erstmals bietet [...]
Ökosoziale Transformation – Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesens
Ökosoziale Transformation Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesens: Perspektiven und Ansätze der ökosozialen Transformation von unten Susanne Elsen AG SPAK Bücher, 2011 - 450 Seiten
DER KORAN – Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses von Hamed Abdel-Samad
DER KORAN Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses von Hamed Abdel-Samad Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits [...]
Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt – von Joachim Bauer
Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt Joachim Bauer (Autor) Brutale Gewalt in aller Öffentlichkeit, Amokläufe an Schulen, tödliche ethnische Konflikte und Kriege um knapper werdende Ressourcen: Das Phänomen der Aggression wird immer bedrängender und macht uns Angst. [...]
Die Gemeinwohl-Ökonomie: eine demokratische Alternative wächst
Die Gemeinwohl-Ökonomie: eine demokratische Alternative wächst Christian Felber Deuticke, 2012 - 205 Seiten Eine demokratische Bewegung wächst: Christian Felbers alternatives Wirtschaftsmodell, die "Gemeinwohl-Ökonomie", in einer überarbeiteten Neuausgabe mit den Ergebnissen und Erkenntnissen des ersten Jahres. Mehr als tausend [...]
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht Tania Singer, Matthieu Ricard Knaus Albrecht, 02.03.2015 - 255 Seiten Die Befunde der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften sind eindeutig: Die Ökonomie hat die Rechnung viel zu lange ohne den Menschen gemacht. [...]
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt: Gegen Konzernmacht und Kapitalismus
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt: Gegen Konzernmacht und Kapitalismus Christian Felber Zsolnay-Verlag, 2015 - 334 Seiten
DIE DONUT-ÖKONOMIE
DIE DONUT-ÖKONOMIE Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört von Kate Raworth; Übersetzt von: Hans Freundl; Sigrid Schmid Erschienen 2018 bei Hanser ISBN 978-3-446-25845-7 BESPRECHUNG "Man sollte Raworth dankbar sein, dass sie, auch für Laien verständlich, die überfällige [...]
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2015/16
FUTURZWEI Zukunftsalmanach 2015/16 Geschichten vom guten Umgang mit der Welt Alternativlos? Gibt es nicht. Der zweite FUTURZWEI-Zukunftsalmanach erzählt in 83 Geschichten von gelebten Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung. Das Schwerpunktthema ist Material - es geht [...]
Die neue Psychologie der Zeit von Philip Zimbardo und John Boyd
Die neue Psychologie der Zeit von Philip Zimbardo und John Boyd. Fast jede wichtige Entscheidung, die wir in unserem Leben treffen, wird von einer Kraft beeinflusst, die tief in unserer Psyche verankert ist: von unserer individuellen Zeitperspektive-unserer persönlichen [...]